Waldbronner Blutspender geehrt

„Jeder von Ihnen ist ein Lebensretter“

In diesem Jahr sind in Waldbronn 23 Blutspenderinnen und Blutspender für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt worden. Denn Blutspender machen etwas sehr Wertvolles: Sie retten Leben mit ihrem Blut. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich. „Jede Blutspende rettet deshalb Menschenleben. Jeder von Ihnen ist ein Lebensretter. Diese Bereitschaft verdient deshalb höchste Anerkennung“, bedankte sich Bürgermeister Christian Stalf bei den Geehrten während einer kleinen Ehrungsfeier im Rathaus „Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz ist es mir ein Herzensanliegen, diesen Einsatz öffentlich sichtbar zu machen und zu würdigen.“, betonte Stalf, denn „Sie leisten selbstlose Hilfe für unbekannte Menschen. Mit Ihrem Handeln beweisen Sie viel Verantwortungsgefühl für Ihre Mitmenschen und unsere Gesellschaft, zeigen damit wahren Bürgersinn“. Gleichzeitig lobte Stalf die drei DRK Ortsverbände Reichenbach, Busenbach und Etzenrot, die mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer den Blutspendedienst schon seit Jahrzehnten zuverlässig organisieren und durchführen.
Alois Anker, Vorsitzender vom Ortsverein Reichenbach, bedankte sich ebenfalls bei den Spendern für ihren außergewöhnlichen Einsatz, schließlich sei Blut chemisch noch nicht herstellbar. Zudem appellierte er an die Jugend, zum Blutspenden zu kommen, denn die älteren Menschen würden als Stammspender wegbrechen. Anschließend ehrten Bürgermeister Stalf und Alois Anker gemeinsam die Blutspenderinnen und Blutspender mit einer Urkunde, einer Ehrennadel und einem Präsent.

Folgende Personen sind geehrt worden (in Klammern die Anzahl der Spenden): Kai Altinger (10), Elke Anderer (10), Boris Bierenbreier (10), Julius Deurer (10), Ute Eßer (10), Benjamin Geisert (10), Katrin Gröber (10), Miriam Hörth (10), Ronja Huismann (10), Daniel Ochs (10), Layla Ochs (10), Udo Rech (10), Armin Rehm (10), Michaela Voß (10), Agnes Waßmer (10), Anita Berres (25), Michael Pierre Heinz (25), Michael Dreher (50), Susanne Herrmann (50), Thorsten Huck (50), Günter Schulteiß (50). Besonders hervorzuheben sind Roswitha Bichler mit 125 und Richard Nussbaumer mit 150 Spenden.

INFO: Folgende Blutspende-Termine sind in diesem Jahr noch vorgesehen: 20.Mai, 25.Juli, 23.September und 31.November. Die Termine werden rechtzeitig im Amtsblatt und im Veranstaltungskalender bekanntgegeben.   

Roswitha Bichler mit 125 und Richard Nussbaumer mit 150 Spenden.
Die Geehrten (10, 25 und 50 Spenden) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Stalf und den DRKlern der Ortsverbänden.